
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2016
SchülerUni am FB Computerwissenschaften in Salzburg
Schüler-Uni rund um das Thema "Biometrie, die unter die Haut geht - Personenidentifikation durch Venenmuster".
Erfahren Sie mehr »IKT Trends 2020: Data Scientist
Die OCG lädt zum Jahresopening 2016. IKT Trends 2020 ist eine Veranstaltungsreihe, in der Themenschwerpunkte rund um die Informationstechnologie beleuchtet werden.
Erfahren Sie mehr »Februar 2016
I-Day 2016
Der Tag der offenen Tür am Fachbereich Computerwissenschaften der Universität Salzburg.
Erfahren Sie mehr »April 2016
RoboCupJunior Austrian Open 2016
RoboCupJunior umfasst drei verschiedenen Disziplinen: Soccer, Dance und Rescue. Das beste österreichische Team fährt zur RoboCup-Weltmeisterschaft 2016 nach Leipzig!
Erfahren Sie mehr »CPS Woche 2016
Die CPS Woche ist die führende Veranstaltung zu cyber-physikalischen Systemen. Die Woche vereint fünf große Konferenzen mit über 600 TeilnehmerInnen.
Erfahren Sie mehr »Mai 2016
Eurocrypt 2016
The Eurocrypt conference is an international conference on all aspects of cryptology. The Eurocrypt conference has been held every year since 1987, and is held in a different location in Europe every year.
Erfahren Sie mehr »ACM Multimedia Systems 2016 (MMSys’16) co-located with NOSSDAV, MoVid, and MMVE
The ACM Multimedia Systems Conference (MMSys) provides a forum for researchers to present and share their latest research findings in multimedia systems.
Erfahren Sie mehr »Juni 2016
1st Science Day
Die Naturwissenschaftliche Fakultät feiert am Donnerstag, 2. Juni 2016, den 1. NaWi-Science Day, zu dem sehr herzlich eingeladen wird. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Open Science”. Damit wird, was vom Kommissar für Forschung und Innovation der Europäischen Kommission kürzlich als eine strategische Priorität europäischer Forschung ausgewiesen wurde, aufgegriffen. Vormittagsprogramm Es werden unterschiedliche Aktivitäten für Schulklassen angeboten. Z.B. Insider-Führungen durch die Naturwissenschaftliche Fakultät (13:15 Uhr), den Botanischen Garten (13:45 Uhr) und die IT-Services (14:15 Uhr). Das Fakultätsgebäude und der Botanische…
Erfahren Sie mehr »CS-Colloquium: Prof. Hamid Ekbia (Indiana University, USA)
Die Fakultät für Informatik der Universität Wien lädt am 29.6.2016 um 15:00 Uhr herzlich zum CS-Colloquium mit Prof. Hamid Ekbia (Indiana University, USA). Das Thema des Vortrags: "To Automate or To Heteromate? A Revised History of Computing"
Erfahren Sie mehr »Juli 2016
Software Technologies: Applications and Foundations (STAF) 2016
STAF is a federation of a number of the leading conferences on software technologies.
Erfahren Sie mehr »