Kontakt
Veranstaltungen der JKU Linz
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Beiträge der JKU Linz
Gabriele Kotsis wird Präsidentin der Association for Computing Machinery (ACM)
Linzer Informatikerin leitet die größte wissenschaftliche Organisation für Informatik
Strahlende Siegerinnen und Sieger beim „Biber-der-Informatik“ Wettbewerb
Die OCG lud zur großen Biber-der-Informatik-Preisverleihung an der JKU Linz – 130 Buben und Mädchen wurden ausgezeichnet – Rund 33.000 Kinder und Jugendliche nahmen teil.
Schüler küren Sieger beim Adolf-Adam-Informatikpreis
Der Adolf-Adam-Informatikpreis ist für Schüler und Studenten gleichermaßen interessant: Erstens werden damit hervorragende Masterarbeiten am Fachbereich Informatik der Johannes Kepler Universität Linz ausgezeichnet. Und zweitens entscheidet das Schülerpublikum direkt vor Ort bei der…
Klaus Miesenberger – InformatikerInnen Kurzinterview
„Bei welcher Herausforderung kann Informatik nicht helfen? Das macht die Liste viel kürzer, wahrscheinlich extrem kurz.“
Günter Klambauer – InformatikerInnen Kurzinterview
Eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit ist es, die Menschen in allen Teilen der Welt ausreichend medizinisch zu versorgen. Einen Teil der Aufgaben von MedizinerInnen können hier selbstlernende, intelligente Programme übernehmen.
Alexander Egyed – InformatikerIn der Woche
„Für mich ist die größte Herausforderung der Informatik, den Menschen in den absoluten Mittelpunkt zu rücken. Die Zeiten, in denen sich Menschen an Maschinen anpassen mussten, verschwinden. Das Zeitalter der Individualisierung hat uns erreicht. Jeder Mensch ist anders.“
Paul Grünbacher – InformatikerIn der Woche
„Eine spannende Frage ist, wie die einmal geschaffenen Informatiksysteme langfristig am Leben erhalten werden können, denn sie unterliegen aufgrund neuer Anforderungen, Technologien und Marktbedingungen einem ständigen Wandel.“
Call for Posters – 3rd ACM-W Europe Celebration of Women in Computing womENcourage 2016
The ACM-W Europe Celebration of Women in Computing (womENcourage 2016) aims to celebrate, connect, inspire, and encourage women in computing. WomENcourage solicits posters from all areas of Computer Science.
Marc Streit – InformatikerIn der Woche
„Das Klischee des introvertierten Informatikers mit fetten, langen Haaren, der alleine im Kämmerlein sitzt und programmiert, ist längst überholt.“