Stellungnahmen und Publikationen

„Informatik Austria – Informatik an österreichischen Universitäten“ ist der Zusammenschluss der Informatik-Fakultäten und -Departments an den österreichischen Universitäten. Wir beziehen Stellung zu politisch und sozial relevanten Entwicklungen rund um Informatik und Digitalisierung.

Informatik-Ausbildung: Offener Brief an die neue Regierung

Im neuen Regierungsprogramm ist viel von Digitalisierung die Rede, unter anderem soll Österreich eine der führenden Digitalnationen der EU werden. In Hinblick auf Informatik-Ausbildung an den Schulen wird man allerdings enttäuscht. 

Wie gut ist die Informatik-Ausbildung in Österreich?

Im Rahmen des Austrian Computer Science Day im Juni 2018 veranstaltete Informatik Austria eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde zum Thema „“Wie gut ist die Informatik-Ausbildung an Österreichs Schulen?“.

300 neue Studienplätze? Bitte nur mit Strategie und Budget

Österreich braucht mehr Informatik-AbsolventInnen – das wünschen sich viele. Gerade in diesem zukunftsträchtigen Bereich müssen jetzt die richtigen Weichen gestellt werden, um bei der rasanten Entwicklung Schritt halten zu können. Der Ankündigung der Bundesregierung, 300 neue Studienplätze zu schaffen, müssen jetzt auch die entsprechenden Budgets und eine angemessene Strategie folgen.

Durchlässigkeit in der Informatik – 355 Wege zum Master

Mehr Klarheit in der Studienplanung: Die österreichischen Informatikfakultäten und –fachbereiche öffnen ihre Masterstudien für Studierende aller Universitäten. Alle Kern-Informatikstudien aller Universitäten werden gegenseitig voll angerechnet.