
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2016
RoboCupJunior Austrian Open 2016
RoboCupJunior umfasst drei verschiedenen Disziplinen: Soccer, Dance und Rescue. Das beste österreichische Team fährt zur RoboCup-Weltmeisterschaft 2016 nach Leipzig!
Erfahren Sie mehr »CPS Woche 2016
Die CPS Woche ist die führende Veranstaltung zu cyber-physikalischen Systemen. Die Woche vereint fünf große Konferenzen mit über 600 TeilnehmerInnen.
Erfahren Sie mehr »Mai 2016
ACM Multimedia Systems 2016 (MMSys’16) co-located with NOSSDAV, MoVid, and MMVE
The ACM Multimedia Systems Conference (MMSys) provides a forum for researchers to present and share their latest research findings in multimedia systems.
Erfahren Sie mehr »Juli 2016
Software Technologies: Applications and Foundations (STAF) 2016
STAF is a federation of a number of the leading conferences on software technologies.
Erfahren Sie mehr »März 2017
Antrittsvorlesung Prof. Claudia Plant
Die Universität Wien lädt herzlich zur Antrittsvorlesung von Prof. Claudia Plant: Freitag, 31. März 2017, 17:00 Uhr, Kleiner Festsaal der Univeristät Wien (Universitätsring 1, 1010 Wien).
Erfahren Sie mehr »Dezember 2017
CANCELLED – CS Colloquium mit Prof. Kien A. Hua
Non-stop streaming of IoT data will add substantially
more stress on the Internet if IoT applications are not deployed responsibly.
In this presentation, we discuss potential solutions for this emerging challenge as video streaming and
IoT streaming coalesce. We re-examine conventional wisdom in network design and consider a new
concept called traffic deduplication; and we present a Deduplication Overlay Network (DON) that
shows congestion can surprisingly be turned into advantage.
Juli 2018
DSSV 2018
Vernetzung für ForscherInnen aus Informatik, Statistik und Visualisierung
Erfahren Sie mehr »Intra-coding using non-linear prediction, KLT and Texture Synthesis: AV1 encoders open the door to seemingly unconstrained video coding complexity
Prof. Dr.-Ing. Jörn Ostermann | July 12, 2018 | 10:00am | E.2.42 (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt) Abstract: We present a comparison between AV1, HEVC and JEM. It reveals that professionally optimized AV1 encoding software is about 32 times as complex as the HEVC encoder software HM. Given the wide attention that AV1 receives and the plans of Google and Facebook to actually use AV1 in commercial environments, the complexity constraints endured during the HEVC development seem to disappear. We present recent results on contour-based prediction…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
CS Talk #2: Nava Tintarev
Zur Vortragsreihe CS Talks, die die zentrale Bedeutung der Informatik in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt, werden ausschließlich Computerwissenschafterinnen eingeladen werden. Am 14. Dezember um 17 Uhr findet bereits der zweite Vortrag in der Reihe "CS Talks" statt. Nana Tintarev von der Delft University of Technology greift in ihrem Talk "Supporting User Control for Diverse Item Recommendations" das Thema auf, wie Filterblasen in den sozialen Medien entgegengewirkt werden kann, um die Diversität in der Gesellschaft zu fördern. Die nächsten CS Talks…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Vienna Workshop on Digital Humanism
Wir befinden uns auf einer Reise, die zu einer weiteren industriellen Revolution führt: die Digitalisierung aller Daten und die Automatisierung von Arbeit und Denken. Dies hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche, Arbeit, Freizeit, Politik, das Persönliche, das Berufliche und das Private. Diese Entwicklung eröffnet zwar enorme Möglichkeiten für unsere Zukunft, wirft aber auch ernste Fragen In diesem Kontext ist der Vienna Workshop in Digital Humanism angesiedelt, der am 4. und 5. April in den neuen Räumlichkeiten der TU Wien in der…
Erfahren Sie mehr »