Informatik Kompass – Gesamtauswahl

Angebote aller Anbieter

Wählen Sie aus der Liste, nutzen Sie die Filtermöglichkeiten rechts – oder wechseln Sie zur Auswahl der Angebote österreichischer Universitäten. 

Angebote

Code4Kids Schulworkshop

Code4Kids bietet mit Code4Kids Rocket einen einfachen, kompakten Programmier-Workshops für Volksschulen an.

Cozmo

Cozmo ist ein verspielter Roboter, der zum Programmieren ermuntern soll. Er ist 13 Zentimeter groß, bewegt sich auf Ketten fort, verfügt über einen Hebearm, eine Soundausgabe, Kamera und ein kleines Display.

AAU Klagenfurt: Informatik-Camp

Abwechslungsreiche Ferienwoche mit Informatik-Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche von 7-13 Jahren. Das Camp ist ganz- oder halbtags buchbar, optional mit oder ohne Verpflegung.

RoboLab

In Workshop „RoboLab“ werden Kindern und Jugendlichen (und auch interessierten Eltern) erste Einblicke in die Robotertechnik vermittelt.

Scratch

Scratch ist eine erziehungsorientierte visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche inklusive ihrer Entwicklungsumgebung und der eng verknüpften Online-Community-Plattform.

Tagebuch der Informatikerin

Tagebuch der Informatikerin ist ein Workshop, der Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren für Technik und Informatik begeistert.

Uni Salzburg: i-Day

Der i-Day ist der Tag der offenen Tür des Fachbereichs Computerwissenschaften. In spannenden Vorträgen und Workshops wird das Informatik-Studium an der Universität Salzburg vorgestellt.

TU Wien: Töchertag

Im Rahmen des Wiener Töchtertags bietet die TU Mädchen von 11 bis 16 Jahren die Möglichkeit, in technische Forschung hineinzuschnuppern und neue Ausbildungswege kennenzulernen.

Coding & Apps im Apple Store

Schreib deine erste Zeile Code oder entwickle Ideen für Apps. Derzeit gibt es drei verschiedenen Workshop-Angebote zum Thema Coding & Apps.

JKU Linz: Cool Lab

Das COOL Lab ist eine Lehr-Lern-, Kreativ- und Forschungswerkstatt für alle technischen Fächer u.a. auch mit Themenschwerpunkten und Labs für Informatik.