
Angebote aller Anbieter
Wählen Sie aus der Liste, nutzen Sie die Filtermöglichkeiten rechts – oder wechseln Sie zur Auswahl der Angebote österreichischer Universitäten.
Angebote

Thymio
Thymio ist ein kleiner, mobiler Roboter, der über zwei Wege selbst programmierbar ist und für pädagogische Zwecke konzipiert wurde.

Bricks4Kidz
Bricks4Kidz bietet Kurse für Kinder von 3-13+ Jahren, in denen mit Lego-Sets Roboter gebaut und programmiert werden.

AAU Klagenfurt: Informatik-Werkstatt
Die Informatik-Werkstatt steht Informatikbegeisterten freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr von Oktober bis Ende Mai offen.

Pocket Code
Mit der kostenlosen App „Pocket Code“ können Kinder und Jugendliche ihre eigenen Spiele, Animationen, Geschichten oder Musikvideos direkt am Handy erstellen.

ScratchEd
ScratchEd ist eine Online-Community für Lehrer , die mit Scratch arbeiten. Dort haben die Mitglieder einige hundert Materialien, Quellen und Tipps für die Bildungsarbeit mit Scratch eingestellt.

Female Coding Club
Der Female CodingClub bietet kostenfrei Workshops zu verschiedensten Themen der Technik und IT nur für junge Frauen und Mädchen an.

Snap!
Snap! Ist eine auf Scratch aufbauende, lernpädagogisch orientierte visuelle Programmiersprache für fortgeschrittene Schüler und für die Erwachsenenbildung.

Arduino
Der Arduino ist eine standardisierte Hardwareplattform, die aus einer kleinen Leiterplatte mit einem Prozessor und Schnittstellen besteht.

Programmiere deine eigene App!
In dem Kurs des Amts für Jugend und Familie der Stadt Graz lernen Kinder, mit der Pocket Code-App Spiele fürs Smartphone zu programmieren.

Ozobot Projektideen
10 Unterrichtsideen, wie sich Ozobots einsetzen lassen.