Weltfrauentag: Frauen und Informatik in den Medien

Die Tageszeitung „Der Standard“ beschäftigt sich zum Weltfrauentag mit Frauen in der Informatik: „Die Computerwissenschaften sind hierzulande ein hartes Pflaster für Frauen. Trotz zig Initiativen verändert sich der Anteil der Frauen in der IT kaum. Zum Frauentag sucht DER STANDARD nach Ursachen und Gegenstrategien – und lässt Informatikerinnen zu Wort kommen, die sich in der … Weiterlesen

Martin Bauer am ACSD 2018

Im Rahmen des  Austrian Computer Science Day (ACSD) fand im Juni 2018 eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Wie gut ist die Informatikausbildung an Österreichs Schulen?“ statt. Wir haben hier den Diskussionsbeitrag von Martin Bauer, Leiter der Abteilung IT/4 – IT-Didaktik und digitale Medien im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zusammengefasst. Ausgehend vom Status Quo des … Weiterlesen

300 neue Studienplätze? Bitte nur mit Strategie und Budget

Österreich braucht mehr Informatik-AbsolventInnen – das wünschen sich viele. Gerade in diesem zukunftsträchtigen Bereich müssen jetzt die richtigen Weichen gestellt werden, um bei der rasanten Entwicklung Schritt halten zu können. Der Ankündigung der Bundesregierung, 300 neue Studienplätze zu schaffen, müssen jetzt auch die entsprechenden Budgets und eine angemessene Strategie folgen.