Online-Betrug im Sommer: Verbraucher aufgepasst! Informatik Austria gibt wichtige Tipps

Schützen Sie sich vor betrügerischen Online-Shops in der heißen Jahreszeit! Mit dem Sommer kommen nicht nur Sonnenschein und Urlaubsfreude, sondern auch eine erhöhte Gefahr von betrügerischen Online-Shops, die die sommerliche Stimmung trüben können. Informatik Austria, ein Zusammenschluss der Informatik an österreichischen Universitäten und Forschungsinstituten, warnt Verbraucherinnen und Verbraucher vor den Gefahren des Online-Betrugs und gibt wichtige Tipps, … Weiterlesen

Austrian Computer Science Day 2023: Vertrauen in Künstliche Intelligenz und neue Technologien

Der Einsatz künstlicher Intelligenz schreitet unerwartet schnell voran. Gleichzeitig werden unsere ITSysteme komplexer und Computer spielen eine immer größere Rolle in unseren Leben. Viele Menschen sorgen sich vor den Auswirkungen der neuen Technologien. Angesichts dieser Entwicklungen ist Vertrauenswürdigkeit gegenwärtig eine der größten Herausforderungen für die Informatik. Der 12. österreichische Informatik-Tag (Austrian Computer Science Day) 2023 … Weiterlesen

Verschläft Österreich die Digitalisierung?

Wenn Österreichs Politiker über digitale Themen sprechen, geht es dabei oft im Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner und andere Überwachungsthemen. In der Schweiz oder in Deutschland dagegen wird kräftig in neue Informatikprofessuren an den Universitäten investiert. Hannes Werthner, Dekan der Fakultät für Informatik an der TU Wien, fragt sich in einem Gastkommentar im „Standard“, warum Österreichs – trotz guter … Weiterlesen